Herzlich Willkommen bei unserer Pfarreiengemeinschaft
Wahre Religion besteht nicht nur aus Worten;
man muss sie in die Tat umsetzen.
Don Bosco 1815 - 1888
Bild: Alfred Nawa
Mittelbild aus dem Isenheimer Altar
1512 bis 1516 geschaffen von Matthias Grünewald
(Colmar, Frankreich, Grand Est, 68 Haut-Rhin)
Liebe Gemeinde,
Zehntausende Menschen haben bei dem verheeren-den Erdbeben in Syrien und in der Türkei ihr Leben verloren. Mindestens ebenso viele sind schwer verletzt, obdachlos, traumatisiert und stehen buch-stäblich vor dem Nichts.
Diese Katastrophe ist im ersten Moment zu groß für mein Fassungsvermögen. Da stellt sich doch wieder die Frage an den liebenden Gott: Warum das alles? Warum müssen so viele Menschen so unmenschlich viel Leid erfahren? Welchen Sinn soll das haben? Welchen Wert hat das menschliche Leben überhaupt vor Gott (der es ja erschaffen hat!), wenn es so unvor-bereitet und brutal in einer so gewaltigen Dimension beendet wird?
Am Aschermittwoch wurden wir mit diesen Worten in die Fastenzeit ausgesendet: »Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst!« Diese Worte gehen zurück auf Gen 3,19, als Gott dem aus dem Paradies vertriebenen Menschen mit auf dem Weg gibt: »Staub bist du / und zum Staub kehrst du zurück.«
Der Mensch vor Gott nichts als Staub? Ein flüchtiges, wertloses Abfallprodukt, dass sich selbst entsorgt?
Fast könnte man auf diesen bitteren Gedanken kommen, wenn man an die vielen Toten – auch Kriegstoten - denkt, die aufgrund äußerer Umstände nicht geborgen und würdig bestattet werden können.
Doch wenn wir uns mit diesem „Staub“ eingehender befassen und den Bibeltext vollständig betrachten, so wird klar, dass es sich nicht um etwas Wertloses handelt: »Im Schweiße deines Angesichts / wirst du dein Brot essen, / bis du zum Erdboden zurückkehrst; / denn von ihm bist du genommen …« Aus dem Erdboden entspringen im zweiten Schöpfungsbericht die Bäume, die dem Menschen Nahrung spenden. Aus Asche und Staub kann etwas Neues wachsen. Im Leben und im Tod ist der Mensch wertvoll in den Augen Gottes.
Daran sollten wir am Aschermittwoch und in diesen Wochen denken. Das zeigt sich auch am Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer im Erdbebengebiet, die sich um die Lebenden und die Toten kümmern.
Beten wir darum, dass ihre selbstlose Hilfe und die vielen Spenden dazu beitragen, dass die Überleben-den wieder neue Hoffnung finden.
Martina Biberacher
Pastoralreferentin
__________________________________________________
Spendenkonto der Pfarrei Don Bosco:
IBAN DE82 7509 0300 0000 1352 24
Spendenkonto der Pfarrei St. Wolfgang:
IBAN DE13 7509 0300 0000 1325 86
____________________________________________________
Don Bosco
St. Wolfgang
Danksagung
Für die finanzielle Unterstützung dieses Internetauftritts bedanken wir uns recht herzlich bei der Glaserei Heinz Kraus, Am Brunnenlech 17, 86150 Augsburg.