Herzlich Willkommen bei unserer Pfarreiengemeinschaft
Wahre Religion besteht nicht nur aus Worten;
man muss sie in die Tat umsetzen.
Don Bosco 1815 - 1888
Deckenfresko von Christoph Thomas Scheffler (* 20. Dezember 1699 in Mainburg; † 25. Januar 1756 in Augsburg) in der der vorgetäuschten Langhauskuppel der
Studienkirche Mariä Himmelfahrt, der früheren Universitätskirche des Collegiums St. Hieronymi, des ehemaligen Jesuitenkollegs in Dillingen an der Donau;
++ TERMINÄNDERUNG ++ TERMINÄNDERUNG ++
Die für Samstag, 16. September 15:00 Uhr geplante Wort-Gottes-Feier auf der Spickel-Wiese muss leider entfallen. Statt dessen findet um 18:00 Uhr eine Eucharistiefeier (Vorabendmesse) in der Pfarrkirche St. Wolfgang statt.
++ TERMINÄNDERUNG ++ TERMINÄNDERUNG ++
Liebe Gemeinden
in Don Bosco und St. Wolfgang,
Mitten im Sommermonat August feiern wir das Fest: »Maria Himmelfahrt« und Segnen in der Kirche Blumen und Kräuter. Wahrlich, ein großer festlicher Tag für die ganze Kirche - die ähnlich wie die Schöpfung mit ihren Blumen und Kräutern - ihr Festkleid der Erlösung anlegt.
Mit diesem Fest feiern wir die uns Christen zugesagte Zukunft des Menschen bei Gott. An Maria erfüllt sich als erstem Menschen, was Gott uns Menschen durch die Erlösungstat Jesu zugedacht hat. Mit Leib und Seele, also mit ihrem ganzen Menschsein wird sie zu Gott aufgenommen. Ihr Leben findet die Vollendung bei Gott.
Wir alle dürfen daraus Hoffnung schöpfen, denn der Weg Mariens ist auch unser Weg. Was an ihr geschehen ist, soll sich auch an uns vollziehen.
Ich wünsche ihnen einen erholsamen Urlaub und schöne Ferien.
Ihr Pfarrer
Alfred Nawa
Gott, segne meinen Urlaub!
Gott, segne meinen Urlaub!
Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten,
dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen,
dass die Seele neue Spannkraft gewinnt.
Segne diese Wochen,
dass Enttäuschungen heilen können,
weil nicht alles so lief, wie ich es erhoffte,
weil Grenzen spürbar wurden, eigene und die der anderen.
Segne diese Wochen,
damit Leichtigkeit in mein Leben tritt und dein Lächeln,
und lass mich erkennen, Last und Mühe sind nur Windhauch,
Windhauch aber auch Erfolg und Ansehen.
Segne diese Wochen,
dass Friede sich neu verankere in mir,
der Friede mit dir und der Welt,
der Friede mit mir und meinem Geschick.
Segne diese Wochen,
lass mich zur Ruhe kommen,
dass ich mich neu finde und orte
und erkenne, was dein Wille ist.
Irmela Mies-Suermann,
In: Pfarrbriefservice.de
_________________________________________
Herzlich willkommen in St. Wolfgang!
Vielleicht haben Sie ihn schon während der Gottesdienste oder am Spickelfest gesehen. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wer ist das, der da die Kirche aufsperrt, die Wege kehrt, sich um das Pfarrheim kümmert und den Rasen im Pfarrgarten mäht. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, ist er das?
Ja, er ist es, unser neuer Mesner. Seit 1. Juni 2023 ist er bei uns und lernt unsere Kirche, den Pfarrgarten, das Pfarrheim und den Mesnerberuf und Sie als Gemeindemitglieder, Ehrenamtliche, Jugendliche, Chormitglieder, Pfarrgemeinderats- und Kirchenverwaltungsmitglieder kennen. Er freut sich auch auf die Zusammenarbeit. Nachdem er mit einem Stundenumfang von knapp 30 Wochenstunden bei uns beschäftigt ist, kann er nicht alles alleine und ist auf Ihre Unterstützung bei den Kräuterbuschen an Maria Himmel-fahrt, beim Lichteraufstellen für Rorate, beim Schmücken der Christbäume an Weihnachten, Gestalten unserer Krippe, Kerzenverkauf an Maria Lichtmess,……….. angewiesen.
Ach so, wer ist denn der Neue?
Er heißt Drazenko Smoljan, ist 45 Jahre alt und lebt mit seiner Frau Ivana und seinen beiden Kindern Patrik und Natali in der Eichendorffstraße im Herrenbach. Herr Smoljan ist im heutigen Bosnien und Herzegowina geboren und hat viele Jahre in Kroatien gelebt und ist auch kroatischer Staatsbürger. Er hat vor vielen Jahren eine handwerkliche Ausbildung als Elektriker gemacht, die ihm jetzt zugutekommt. Kirchlich war und ist er der Kroatischen Katholischen Mission in Augsburg sehr verbunden, die in St. Sebastian beheimatet ist, auch wenn ihm nun dazu weniger Zeit bleiben wird.
Sie wollen noch mehr wissen? Dann lernen Sie ihn kennen und fragen Sie ihn doch am besten selbst. Sie finden Herrn Smoljan dienstags – sonntags immer wieder in St. Wolfgang, am besten vor und nach den Gottes-diensten.
Herzlich willkommen in St. Wolfgang!
Stefan Lasch
Kirchenpfleger
__________________________________________________
Spendenkonto der Pfarrei Don Bosco:
IBAN DE82 7509 0300 0000 1352 24
Spendenkonto der Pfarrei St. Wolfgang:
IBAN DE13 7509 0300 0000 1325 86
____________________________________________________
Don Bosco
St. Wolfgang