Neu in der Sozialstation Augsburg-Mitte: 
Die Fachstelle für pflegende Angehörige

Haben Sie Fragen zu Demenz oder Pflege?
Dann wenden Sie sich an die Sozialpädagogin Frau Michaela Huber von der Fachstelle für pfle-
gende Angehörige. Sie hat ihren Sitz in der Sozialstation Augsburg-Mitte. Die Beratung ist kostenfrei und richtet
sich an Angehörige und Menschen mit Pflegebedarf, insbesondere bei Demenziellen Erkrankungen.

Zuständig ist die Fachstelle für Betroffene, die in der Stadtmitte von Augsburg, im Herrenbachviertel oder im Spickel leben. Frau Huber freut sich auf Ihren Anruf. 

»Meine Wertschätzung gehört den Betroffenen und deren Angehörigen, denn die Lebenssituation ist oftmals in hohem Maß kräftezehrend, körperlich, geistig und seelisch belastend«. Gerade als Pflegende fühlt man sich in dieser schwierigen Situation häufig allein und unverstanden. Die 56-jährige Tochter einer an Alzheimer erkrank-
ten Frau rät aus eigener Erfahrung: 

»Nicht alles alleine machen wollen. Ich habe mir viel zu lang vorgemacht, dass ich das schon irgendwie hinkriege«
Auch Herr K., 72-jähriger Ehemann, empfiehlt: »Man sollte sich bald nach Unterstützung umschauen. Wenn man erst selbst angeschlagen ist, wird alles nur noch schwieriger«. 

Aufgabe der Fachstelle für pflegende Angehörige
ist es, pflegenden Angehörigen mit Rat und Tat beizustehen und für Entlastung zu sorgen. Es geht um die Information und Beratung über Hilfsangebote und deren Finanzierung , die Aktivierung des persönlichen Umfelds die Vermittlung von Besuchsdiensten und Entlastungsangeboten, wie z.B. eine Tagespflege, das Angebot von Gesprächsgruppen zum gegenseitigen Austausch für Angehörige. 

Frau Huber unterstützt bei der Beantragung eines Pflegegrades und hilft die gewünschte Hilfe zu organisieren. Die Fachstelle ist eine kompetente Anlaufstelle rund um das Thema Demenz und Pflege. Dabei informiert Sie über alle möglichen Hilfsmöglichkeiten in Augsburg, denn natürlich ist unsere Fachstelle im Austausch mit den anderen Beratungsstellen, Betreu-
ungsangeboten und Entlastungsangeboten in der Stadt. 

Die Fachstelle für pflegende Angehörige wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention und durch die Stadt Augsburg. Einen Großteil der Kosten trägt die Sozialstation Augsburg-Mitte.

Seit kurzem findet nun einmal monatlich auch eine Beratung zusammen mit dem Pflegestützpunkt der Stadt Augsburg im MoritzPunkt statt. Kommen Sie gerne vorbei, jeweils einmal im Monat 

dienstags von 14:00- 15:30 Uhr,
am 7.10.2025, 
4.11.2025, 
2.12.2025, 
13.1.2026.
Kontaktdaten: Caritas Sozialstation Augsburg Mitte gGmbH, Fachstelle für pflegende Angehörige, 
Frau Michaela Huber,
Georgenstraße 12 1/3, 86152 Augsburg,
Tel. 0821/ 450 981-14,
Email: angehoerigenberatung@sozialstation-augsburg-mitte.de