WAS IST IN DER KITA SANKT WOLFGANG LOS?


Anfang April haben wir einen Ausflug zum Bauernhof Hibsch gemacht. Ein Erlebnis ist schon die Fahrt mit dem Bus, man kann so viel aus dem Fenster sehen. 

Auf dem Bauernhof haben wir erst Brotzeit gemacht, dann an die Arbeit! Die Bäuerin hat uns gezeigt, wie man eine Kuhpizza macht und was den Kühen besonders gut schmeckt. Und damit durften wir die Kühe selber füttern. Naja, oft lieber mit der Hilfe von den Erzieherinnen, weil die Kühe eine lange Zunge und große Augen haben. 

Mit Trettraktoren und Schubkarren transportierten wir Heu zu den Kühen. Auch ganz kleine Kälbchen durften wir anschauen und streicheln. Wer sich gerne streicheln ließ, waren auch die Kaninchen, wir konnten zu ihnen in den Stall steigen. 

Im Hühnerstall durften die Mutigsten von uns sogar ein Huhn halten! Die Körner für die Hühner zerkleinerten wir selber mit dem Hammer, dann fütterten wir sie mit einem Löffel. 

Das Maisbad war ein toller Platz zum Austoben. Jeder von uns ist auch in das Führerhäuschen vom Traktor geklettert und durfte mit dem riesigen Lenkrad „fahren“. Ganz K.O. ging es zurück in den Kindergarten, das war ein toller Tag auf dem Bauernhof Hibsch.


Mitte April feierten wir gemeinsam das Osterfest. Erst bastelten wir fleißig Osterhasen, Osterküken und Osternester. Aus ausgeblasenen Eiern gestalteten wir schöne Ostereier für zu Hause. Bei unserem gemeinsamen Morgenkreis hat uns Cordula erzählt, warum wir Ostern feiern und wie Jesus auferstanden ist. 

Auch dieses Jahr hat uns der Osterhase nicht vergessen. Während wir der Ostergeschichte zugehört haben, hat er Ostereier und Schokohasen versteckt. Manche haben drinnen, manche draußen auf der Wiese gesucht. Es war spannend! Und jeder von uns hat etwas bekommen.

Das Wetter ist immer schöner und die Sonne lockt uns fast jeden Tag raus. Wir freuen uns, dass wir wieder im Garten und Sandkasten spielen können. An einem Apriltag war plötzlich der Garten zu und im Sandkasten stand ein großer Bagger. Jaaa, endlich bekommen wir neuen Sand. Man kann wieder leckere Sandkuchen backen und tiefe Tunnels graben. Vielen Dank für die Spenden!

Zum Mutter- und Vatertag bastelten wir fleißig Geschenke. Für die Mamas haben wir ein buntes Herz aus Perlen aufgefädelt, die Papas bekamen ein Schraubenmännchen als Schlüsselanhänger.

Jetzt können wir uns auf das Spickelfest am 13. Juli 2025 freuen, das gleichzeitig auch unser großes Sommerfest mit vielen Spielstationen sein wird.


Das Kita-Team St. Wolfgang